Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Hospiz-Pflegefachkraft
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen eine engagierte und einfühlsame Hospiz-Pflegefachkraft, die unsere Patientinnen und Patienten in ihrer letzten Lebensphase professionell und mitfühlend begleitet. In dieser verantwortungsvollen Position leisten Sie einen bedeutenden Beitrag zur Lebensqualität schwerkranker Menschen und deren Angehörigen. Sie arbeiten in einem interdisziplinären Team aus Pflegekräften, Ärzten, Seelsorgern und Sozialarbeitern, um eine ganzheitliche Betreuung sicherzustellen.
Als Hospiz-Pflegefachkraft übernehmen Sie die pflegerische Versorgung, Schmerztherapie und psychosoziale Begleitung der Patientinnen und Patienten. Sie erkennen individuelle Bedürfnisse und Wünsche und setzen diese in der täglichen Pflege um. Dabei stehen Würde, Respekt und Selbstbestimmung der Betroffenen im Mittelpunkt Ihrer Arbeit. Sie unterstützen auch die Angehörigen in dieser schwierigen Zeit, bieten Gespräche an und helfen bei der Trauerbewältigung.
Zu Ihren Aufgaben gehört die Dokumentation der Pflegeprozesse, die Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst sowie die Mitwirkung an Teambesprechungen und Supervisionen. Sie bringen Ihre Fachkenntnisse ein, um die Pflegequalität kontinuierlich zu verbessern und neue Impulse in der palliativen Versorgung zu setzen.
Wir bieten Ihnen ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, regelmäßige Fortbildungen im Bereich Palliativpflege und Supervision sowie die Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung unseres Hospizkonzepts mitzuwirken. Wenn Sie eine sinnstiftende Tätigkeit suchen und Menschen in ihrer letzten Lebensphase mit Herz und Kompetenz begleiten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Pflege und Betreuung von schwerkranken und sterbenden Menschen
- Durchführung von Schmerztherapien und Symptomkontrolle
- Psychosoziale Unterstützung der Patientinnen und Patienten
- Begleitung und Beratung von Angehörigen
- Dokumentation der Pflegeprozesse
- Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
- Teilnahme an Fallbesprechungen und Supervisionen
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des Hospizkonzepts
- Einhaltung von Hygiene- und Qualitätsstandards
- Förderung der Selbstbestimmung und Würde der Betroffenen
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossene Ausbildung als examinierte Pflegefachkraft
- Zusatzqualifikation in Palliativpflege wünschenswert
- Berufserfahrung in der Hospiz- oder Palliativpflege von Vorteil
- Einfühlungsvermögen und hohe soziale Kompetenz
- Belastbarkeit und psychische Stabilität
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Bereitschaft zu Schicht- und Wochenenddiensten
- Kenntnisse in der Schmerztherapie und Symptomkontrolle
- Sicherer Umgang mit Pflegedokumentation
- Identifikation mit den Werten der Hospizarbeit
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der Hospiz- oder Palliativpflege?
- Wie gehen Sie mit emotional belastenden Situationen um?
- Was motiviert Sie, in der Hospizarbeit tätig zu sein?
- Wie unterstützen Sie Angehörige in der Trauerphase?
- Welche Fortbildungen haben Sie im Bereich Palliativpflege absolviert?
- Wie stellen Sie die Würde der Patientinnen und Patienten sicher?
- Wie arbeiten Sie im interdisziplinären Team zusammen?
- Wie gehen Sie mit ethischen Fragestellungen in der Pflege um?
- Welche Rolle spielt Spiritualität in Ihrer Arbeit?
- Wie organisieren Sie Ihre Pflegeprozesse im Alltag?